In der Zwischenzeit hab ich nochmal über die Colorierung nachgedacht, und mich gefragt, wie denn die Szenen auf Parties aussehen könnten. Sicherlich wird's auch atmosphärische Bilder geben, aber ich denke für die meisten Szenen werde ich eine schwarzweisse 'Blitz'Optik nehmen, muss mal sehen, ob das trotzdem noch atmosphärisch genug ist. Ich hab mal ein Foto vom letzten Weekender rausgezogen und das in der Optik des Comics nachgezeichnet. Vorher hab ich mir fünf 'repräsentative' Grautöne aus dem Bild gezogen. Mit denen müsste man genug bewerkstelligen können. Allerdings bin ich mir mit dem Schwarz noch nicht ganz sicher. Muss wohl noch ein bißchen Recherche betreiben. Die eigentlichen Szenen werde ich aber grösstenteils aus dem Kopf zeichnen, diese nachgezeichneten Fotos sind mir meistens zu statisch. Für Hintergründe ist das ja okay, aber für Personen, hm. Ausserdem sieht man das viel zu oft. Ich bin gespannt, was Ihr davon haltet.

Und hier das gleiche nochmal mit Disco-Effekt...

Ach ja, nur der Vollständigkeit halber, hier ist die Farbtabelle:

3 Kommentare:
ja hey tobi - schade dass das symposion ausfiel, für mich wärs aber auch zu knapp geworden. soloprojekt vorrantreiben ist aber auch cool. und jut finde ich auch deine entscheidung, nicht von fotos abzuzeichnen. bei den graustufen würde ich vielleicht mal versuchen, die nicht so gleichmässig zu machen sondern das helle grau noch etwas heller und das dunkle einen ticken dunkler. nur so ne idee :)
Also ich würde Dir auch davon abraten wollen, die Fotos abzuzeichnen. Das sieht zu sehr nach Layout-Job für irgendeine Agentur aus. Da bist Du weiter!
Bis bald
ulf
Freut mich, dass wir einer Meinung sind. Solche Sachen muß ich auch viel zu oft für Lohn und Brot machen, da sollen wenigstens die Herzensangelegenheiten anders aussehen. Wie gesagt, das war eher ein Farbtest, und ich glaub einfach, daß ich noch 'ne Menge experimentieren muss.
Kommentar veröffentlichen